< Referenzen

Hamburg: EMS Umgestaltung Ring 1

Grundinstandsetzung des Ring 1 in dem Straßenzug Holstenwall/ Johannes-Brahms-Platz/ Gorch-Fock-Wall auf rd. 1.450 m einschließlich Umbau des Knotenpunktes Johannes-Brahms-Platz. Im Verkehrsraum werden zukünftig Radverkehrsanlagen gemäß den gültigen einschlägigen Regelwerken vorgesehen (mind. 2,5 m Breite). Darüber hinaus werden sämtliche vorhandenen und neuen Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die geschützte Allee im Bereich Gorch-Fock-Wall bleibt erhalten. Der Holstenwall erhält zukünftig eine baumbestandene Mittelinsel.

Der Straßenzug Holstenwall/ Johannes-Brahms-Platz/ Gorch-Fock-Wall ist Teil des „Ring 1“ und umgrenzt die Hamburger Innenstadt im Westen und Norden auf einer Gesamtlänge von rd. 1.450 m. In den Straßen besteht baulicher Handlungsbedarf auf Grund von Straßenschäden (u.a. Spurrinnen und Risse), so dass der Straßenzug grundinstand gesetzt wird. Darüber hinaus entsprechen die vorhandenen Radverkehrsanlagen nicht den derzeit gültigen einschlägigen Regelwerken. Die Radverkehrsstrategie Hamburgs sieht vor, bessere Voraussetzungen für ein attraktives, sicheres und komfortables Radfahren zu schaffen. In diesem Kontext wird im Planungsgebiet eine neue und leistungsfähigere Radverkehrsanlage mit mind. 2,5 m Breite errichtet werden. Neben dem Radverkehr soll mit der Maßnahme die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erreicht werden. Hierzu werden u.a. die Seitenräume und Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut und die Knotenbereiche kompakter hergestellt. Der vorhandene Baumbestand im Gorch-Fock-Wall bleibt erhalten und wird standortbezogen u.a. durch Tiefenbelüftungen saniert. Im Holstenwall wird der Querschnitt vollständig überplant und erhält zukünftig eine durchgehende und baumbestandene Mittelinsel.

A21001 Bild oben
A21001 Bild unten

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer
Sachsenfeld 3-5
20097 Hamburg

Bearbeitungszeitraum

seit 2021 (laufend)

Unsere Leistungen

Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1–6
Leitungstrassenplanung
Koordinierung Leitungsträger
Sanierungskonzept Trummen
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
Baumpflegerische Begleitung der Planung
Erstellung SiGe-Plan
Bauphasen- und Verkehrsführungspläne