Hamburg: Busbeschleunigung MetroBuslinie 3 Amsinckstrasse West
Von den steigenden Fahrgastzahlen im Busverkehr in Hamburg ist auch die MetroBus-Linie 3 auf der Amsinckstraße betroffen. Auf Grund des baulich schlechten Zustandes der Haltestellen und der fehlenden Barrierefreiheit sind daher die Haltestellen zu überplanen und auszubauen. Durch eine verbesserte Anfahrbarkeit der Haltestelle und einer Änderung des Linienweges werden die Fahrgastwechselzeiten verkürzt und der Fahrgastkomfort gesteigert. In dem Zusammenhang erfolgt auch eine Zusammenlegung der beiden Richtungshaltestellen.
Die freiwerdende Verkehrsflächen werden genutzt, um dem Fuß- und Radverkehr zukünftig konfliktfreie und ausreichend große Flächen zur Verfügung zu stellen.
Derzeit wird die Amsinckstraße werktäglich von rd. 64.000 Fahrzeugen befahren. Von den steigenden Fahrgastzahlen im Busverkehr in Hamburg ist auch die MetroBus-Linie 3 auf der Amsinckstraße betroffen. Auf Grund des baulich schlechten Zustandes der Haltestellen und der fehlenden Barrierefreiheit werden daher die Haltestellen überplant und entsprechend den einschlägigen Regelwerken ausgebaut. Durch eine verbesserte Anfahrbarkeit der Haltestelle und einer Änderung des Linienweges werden die Fahrgastwechselzeiten verkürzt und der Fahrgastkomfort gesteigert. In dem Zusammenhang erfolgt auch eine Zusammenlegung der beiden Richtungshaltestellen. Die freiwerdenden Verkehrsflächen werden genutzt, um dem Fuß- und Radverkehr zukünftig konfliktfreie und ausreichend große Flächen zur Verfügung zu stellen.
Von M+O wurden die Verkehrsplanung, die Leitungstrassenplanung und die Bauphasen- und Verkehrsführungspläne erarbeitet.
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg LSBG
Sachsenfeld 3-5
20097 Hamburg
Bearbeitungszeitraum
seit 2016 (laufend)
Unsere Leistungen
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1-6
Leitungstrassenplanung
Bauphasen- und Verkehrsführungspläne